Obfrau: Romana Maier
Vor einem Jahr:
"Rechtzeitig vor Ostern wurden die Restaurieungsarbeiten abgeschlossen und die Figuren stehen nun wieder auf ihrem Platz.
Mittlerweile wurden auch die beiden Sockel mit Farbe aufgefrischt."
Anfang 2024:
Aus unbekannter Ursache wurde Anfang des Jahres, eine Figur bei der Kreuzigungsgruppe beim Stiegenaufgang zur Wallfahrtskirche so weit verschoben, dass sich der Arm unter den Kreuzbalken verklemmte und es den Anschein hatte, dass die Figur jederzeit vom Kreuz fällt.
Weiters wurde auch das Kreuz selbst in Mitleidenschaft gezogen und hing ab der unteren Befestigung Richtung rechts. Es war somit Gefahr in Verzug und musst schnell gehandelt werden, damit die vielen Spaziergänger, die diesen Weg gehen, nicht gefährdet sind. Termine mit Restaurator und Zimmerer folgten ...
März 2024, KW11:
Das Kreuz und die Figur sind wieder gerade und es besteht keine Gefahr mehr für Spaziergänger und Wanderer.
Zu Beginn musst die Figur gesichert werden, damit bei den Arbeiten kein größerer Schaden entsteht. Sodann musste das Kreuz, das sehr hoch und schwer ist, gleichgedreht und die Gewindestangen und Bolzen erneuert werden. Schlussendlich wurde die Figur gleichgedreht und ebenfalls neu befestigt. Diese Arbeiten waren sehr aufwendig und musste dafür ein Gerüst aufgestellt werden.
Ein herzliches Danke an SIXT.Holz, die diese Arbeiten durchgeführt haben.
Fotos siehe Fotogalerie
... wir bitten um Ihre Unterstützung bei der Sanierung des Daches beim "Ringbrunn-" oder "Stocker-Bildstock".
Unterstützung bei der Pflege
Sie wollen mithelfen?
Jeder kann dazu beitragen, dass diese Orte und Zeichen auch in vielen Jahren noch zum Verweilen einladen und von unserem Glauben und unserer Herkunft zeugen.
Restaurierung der Sandsteinfiguren Hl. Maria und Hl. Johannes am Kalvarienberg Seggauberg.
Weiters wird es hier noch notwendig sein, den Platz zu sanieren und für eine Oberflächenentwässerung zu sorgen, um eine Schädigung der Figuren durch die Feuchtigkeit von unten zu verhindern.